Werden Sie Mitglied in der Maler- und Lackiererinnung Kiel

Einschreibungsfeier

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

2015

Einschreibungsfeier - Feierlicher Start ins Malerhandwerk

Zum ersten Mal gab es in Kiel eine zentrale Einschreibungsfeier für die Lehrlinge des Kieler Handwerks. Die Kreishandwerkerschaft Kiel veranstaltete mit den Innungen gewerkübergreifend am 06.Oktober 2015 dieses Fest im Kieler Schloss. Alle Lehrlinge, deren Familien und Freunde ebenso alle Innungsmitglieder und Ausbilder waren dazu eingeladen.
Zu Beginn erfolgte der Einmarsch aller Neu-Lehrlinge in den Festsaal, sortiert nach Innungszugehörigkeit. Ein bekannter Moderator führte den ganzen Abend sehr unterhaltsam und informativ durch die Veranstaltung. Er stellte alle 9 Innungen vor, u.a. die Gewerke Elektro, KFZ, SHK und natürlich die Maler. Nach den Begrüßungsreden gab es die Talkrunde Handwerk mit der Ministerin für Schule und Schulbildung Frau Britta Ernst, mit der Kieler Stadträtin Frau Treutel und mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Lübeck Herrn G. Stapelfeldt. Insgesamt wurden dieses Jahr 482 Lehrlinge in Kiel neu eingestellt, eine Rekordzahl.
Alle Beteiligten lobten das Handwerk mit seiner besonderen Struktur des dualen Ausbildungs-Systems und den erfolgreichen Zukunftsaussichten.
Im weiteren Programmpunkt erzählten zwei erfahrene Lehrlinge, 2. Und 3. Lehrjahr, über ihre Erlebnisse im Arbeitalltag. Die Botschaft an die noch frischen Lehrlinge lautete: Haltet durch (besonders zum Ende des 2. Lehrjahres, in der Halbzeitdepression); es lohnt sich.
Zwischendurch gab es immer wieder Showeinlagen von jugendlichen Weltmeistern einer bekannten Tanzschule aus Kiel.
Mit der Einschreibung folgte nun der Höhepunkt der Feier. Auf der großen Bühne schrieben sich alle Auszubildende in die „Lehrlingsrolle“ symbolisch ein. Jede Innung legte ihr eignes Buch auf einen der 3 Stehtische aus. Danach mussten die Lehrlinge den Einschreibungsspruch „Ehrbarkeit...“ aufsagen, um offiziell aufgenommen zu werden. Für ein gemeinsames Abschlussfoto stellten sich alle noch ein weiteres Mal auf die große Bühne. Zum Abschluss wurde der Preis der Förde Sparkasse, ein ipad, überreicht. Dieses Gewinnspiel war bereits im Zuge der Einladungen gestartet worden, als Anreiz zur Teilnahme an der Feier.
Dies war eine sehr besondere und feierliche Veranstaltung für unser Handwerk. Die Besucher- und Teilnehmerzahl war erfreulich hoch gewesen, die Lehrlinge hatten den gesamten 1. Rang belegt. Damit bot sich eine schöne Kulisse. Jede Innung trat in Ihrer üblichen, meist traditionellen Kluft auf und ließ damit ein großes Gemeinschaftsgefühl aufkommen. Das Handwerk wurde durch die anwesenden regionalen Politikgrößen gewürdigt. Das Image und die Wertschätzung des Handwerks konnte durch diese Veranstaltung (zeitweise) verbessert werden. Die Botschaft:“ Nach Abschluss stehen alle Wege offen, und mit Ehrgeiz und Können braucht man sich über Arbeitslosigkeit keine Sorgen machen.“ Gab ein positives Zeichen für die Zukunft.



Zurück zur Übersicht