Einschreibungsfeier
Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
2016
Einschreibungsfeier 2016 – Ein großer Tag für die neuen Lehrlinge
Das Kieler Handwerk feierte am 05. Oktober die Einschreibung der Lehrlinge im Kieler Schloß. Knapp 300 Auszubildende und deren Familien und Freunde folgten der Einladung der KreiHa Kiel und ihrer 9 Mitgliedsinnungen.
Zu Beginn stand der Einzug aller Lehrlinge in den Konzertsaal auf dem Programm; sie wurden mit viel Beifall empfangen. Der Eröffnungsrede des Kreishandwerksmeisters Albert Overath folgten die Grußworte des Präsidenten der Handwerkskammer Lübeck Günter Stapelfeld. „ Die Stadt Kiel braucht Sie, die Bürger brauchen Sie“ mit diesen Worten hob der Kieler Stadtpräsident W. Tovar die Bedeutung des Handwerks, und speziell des Nachwuchses, für die Kieler Wirtschaft hervor.
Sehr unterhaltsam führte der Welle-Nord Moderator durch die Vorstellung. Im Vor-Programm erzählten zwei Lehrlinge aus dem 2. und 3. Lehrjahr des KFZ- bzw. SHK-Gewerk über ihre Erfahrungen und ihre Ziele; auch mit etwas Stolz, wenn sie z. Bsp. Zuhause mit wenigen Handgriffen im Winter die Heizung zum Laufen bringen.
Als nächstes folgte das Comedy-Programm des „Maurer Marten“, natürlich unter dem Motto „ Nicht mauern“. Kurzweilig spielte er alltägliche Situationen der Handwerker durch, stets unterstützt von einem Azubis aus dem Publikum. Über diese Überspitzungen und das Aufzeigen unserer Handwerker-Marotten konnten wir schmunzeln bis herzhaft lachen.
Danach folgte der Höhepunkt der Veranstaltung, die symbolische Einschreibung. Jeder Azubis trug sich mit seinem Namen im Innungsbuch ein und stellte sich danach zu seinem Obermeister auf die Bühne. Geduldig warteten die Lehrlinge bis sich jeder eingeschrieben hatte. Eindrucksvoll zeigten sich nun alle 300 „Jung“-Lehrlinge in ihrer typischen Handwerkermontur auf der Bühne, unter großen Applaus.
Die Förde Sparkasse Kiel, die diese Veranstaltung sponserte, hatte die Lehrlinge am Beginn der Feier zu einem online-Preisrätsel eingeladen. Jetzt wurden die Preise überreicht, mit Spannung warteten die Auszubildenden auf den Hauptpreis, ein „ipad air2“, ganz im Sinne der digitalbegeisterten Jugend.
Zum Abschluss der Einschreibungs-Zeremonie sprach der Handwerksmeister die traditionellen Worte vor „in Ehrbarkeit, in Gerechtigkeit und in Wahrhaftigkeit“, hiermit wurden die Lehrlinge offiziell in die große Familie der Handwerker aufgenommen.
Eine überaus gelungene Veranstaltung. Feierlich und sehr gut besucht, auch die Kieler Politik- und Wirtschaftsprominenz saß in der ersten Reihe, zeigte sie die Wertschätzung der Handwerker für den jungen Nachwuchs. „Sie haben die richtige Wahl getroffen; Ihnen stehen Tür und Tor offen“ im Handwerksberuf, mit den „allerbesten Perspektiven“. Mit diesen Worten zeigte der Handwerksmeister einen positiven Blick in die Zukunft auf.
Zurück zur Übersicht