Werden Sie Mitglied in der Maler- und Lackiererinnung Kiel

Freisprechung 

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

08.2014

Freisprechnung 2014 „ Der Weg zur Meisterschaft“

Nun bereits zum 4. Mal feierte die Kieler Malerinnung ihre Freisprechung im Hauptsitz der Förde Sparkasse in Kiel. OM Dirk Lübke hieß alle Junggesellen und erstmalig auch alle neuen Azubis mit ihren Eltern willkommen. Als Gastgeber begrüßte uns Herrn Naumann, Förde Sparkasse, und wünschte ebenso wie der Eröffnungsredner Stadtpräsident W. Tovar den Jugendlichen viel Glück für die unbekannten Herausforderungen im neuen Lebensabschnitt. OM D. Lübke bezog sich in seiner Rede auf die deutschen Fußballweltmeister. Die Gesellenprüfung sei ein gewonnenes Spiel, mit dem man sich für die weitere berufliche Ausbildung qualifiziert hat. Für jedes weitere Berufsziel muss man, wie beim Fußball ständig üben und trainieren, um sich einen Stammplatz, gleich Arbeitsplatz, zu sichern. Der Gewinn der Meisterschaft könnte ebenso im Berufsleben ein Meisterbrief sein. Herr Langkopf gratulierte im Namen der Berufsschullehrer den frischgebackenen Gesellen. Danach erhielt jeder der 18 Prüflinge seinen Gesellenbrief und zusätzlich eine „Gold“-Medaille. Die beste praktische Prüfung bestand Rached Al-Khateeb (SAG Klausdorf mbh), die beste theoretische Prüfung bestand Maurice Coquelin (Martin Sanny), in der Gesamtwertung erhielt Rached Al- Khateeb die meisten Punkte, zweitbester wurde Dennis Fiebiger (Jens Rohwer). Die beiden erhielten jeweils eine Werkzeugkiste, von der Firma Storch gesponsert.
Eine zusätzliche, neue Auszeichnung wurde an Stefan Spies und Marcel Roitsch für eine besonders positive Leistungsentwicklung in den drei Lehrjahren vergeben. Rundum war die Veranstaltung sehr gelungen. Die Räumlichkeiten der Fördesparkasse geben der Freisprechnung einen feierliche Rahmen. Zum Abschluss gab es Getränke und delikat belegte Bagels. Viele Junggesellen kamen im festlichen Outfit. Ein gutes Zeichen. Es war es eine gute Idee, die neuen Lehrlinge einzuladen. Vielleicht erhalten sie damit eine weitere Motivation, dass die Freisprechung am Ende ihrer Lehre ein würdiger und feierlicher Abschluss ist, auf den sie dann stolz sein könnten.
Text: Alexandra Eggers



Zurück zur Übersicht


Impressionen der Freisprechung 2017