Freisprechung
Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
06.10.2015
Freisprechungsfeier 2015
Kieler Handwerk ist Kopfsache
Große Freude (und auch ein wenig Erleichterung) bei den Kieler Junggesellen:
Am 28.08.2015 konnten sie ihre erfolgreich bestandene Gesellenprüfung feiern. Die Kieler Malerinnung lud nun zum bereits 5. Mal in die Räumlichkeiten der Förde Sparkasse zu Kiel ein. Die Freisprechung begann mit feierlichen Begrüßungsreden des Gastgebers Herrn Reikat, des Kreishandwerksmeisters Herrn A. Overath und des Bürgermeisters Herr P. Todeskino. Obermeister D. Lübke gratulierte in seiner Festrede den jungen Malern. Unter dem Motto Handwerk ist Kopfsache zeigte er auf, dass ein erfolgreiches Handwerk immer Kopfarbeit voraussetzt. Gerade in unserer komplexen, digitalen Arbeitswelt sind Arbeitsvorbereitung und –organisation unabdingbar für einen guten Weg in die Zukunft, gerade auch im Malerhandwerk.
Danach verabschiedeten die Berufsschullehrer die jungen Maler. Frau Bergemann stellte jeden Junggesellen mit seiner besonderen Eigenart aus den 3 Berufsschuljahren vor, und sorgte damit für große Heiterkeit unter den Gästen.
Im Anschluss verteilten der Lehrlingswart und die Lehrer die Gesellenbriefe und die Zeugnisse. Von 31 Prüfungsteilnehmer hatten 28 bestanden. Die besten Prüflinge wurden jeweils mit einem Werkzeugkoffer der Firma Storch ausgezeichnet: 1. Stephan Riebe von der Firma Günter Witt GmbH, 2. Adis Skelekzija, Fa. G. Mecklenburg GmbH.
Nach dem offiziellen Teil ließen alle Gäste mit Familie und Freunden den Abend genüßlich bei Sekt und Fingerfood ausklingen. Wie in den Vorjahren, konnten wir eine große Wertschätzung dieser Veranstaltung bei den jungen Leuten feststellen. Fast alle kamen in feierlicher Kleidung.
Und damit freut sich die Kieler Malerinnung auf die Freisprechung im nächsten Jahr.
Zurück zur Übersicht