Messen
Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
2014
Die Kieler Malerinnung im Berufsforum der Fördesparkasse Kiel
Lehrlingswerbung ist in unserer heutigen Zeit ein recht zähes Geschäft, zumindest im Handwerk. Die Jugendlichen sind heutzutage schwer zu erreichen. Einen Weg zum Kontakt bieten uns die Berufsmessen, zum Beispiel das Berufsforum der Fördesparkasse Kiel Anfang März. Die professionelle Organisation der Sparkasse und ein großes Programm mit kostenlosen Workshops (Bewerbungstraining etc) lockten dieses Jahr wieder viele Besucher zur Messe.
Unser Fachlehrer MLM Ulf Müller baute den Malerstand mit Musterplatten und dem WerbeMaler- Film auf. Drei MalerAzubis unterstützten ihn, verteilten in der gesamten Halle Prospekte, Infomaterial und standen als Ansprechpartner für die Jugendlichen bereit.
Lisa Burmester (Kielmann Fenster, Türen & Malerarbeiten GmbH) Stephan Riebe (Malereibetrieb Günther Witt GmbH) Stefan Spies (Malermeister Oelrich GmbH)
Vielen Dank dafür.
Wie bei fast allen Messestandkollegen (Ausnahme Polizei) hielt sich die Zahl der tatsächlich Interessierten in Grenzen. Es gab viele, die nur schauten und kleine Werbegeschenke abgreifen wollten. Die Zahl der Eltern bzw. Erwachsenen unter den Besuchern jedoch wird jedes Jahr größer.
Für die Zukunft muss man klären, wie weit man dieses Messekonzept überarbeiten und an die Gewohnheiten der jugendlichen Zielgruppe anpassen muss; die Veranstalter ebenso wie die Standbetreiber. Bloßes „Zur Schaustellen“ mit Infobroschüren und give-aways reichen nicht aus. Diese Messe fand an einem Samstag statt. Die Schulabgänger sind immer weniger bereit, sich in ihrer Freizeit für die Berufsausbildung zu interessieren. Der Freizeitwert einer Messe müsste gesteigert werden. An Angeboten mit Unterstützung und Einsatz der neuen Medien, sowie der spektakulären Darstellung einzelner Berufsbilder kommt man nicht vorbei, will man die Jugend gezielt ansprechen.
Wir werden sehen, wie die Messe sich im nächsten Jahr entwickelt.
Zurück zur Übersicht